Verdienter Dreier gegen Wettringen III
Dennoch begann die Eintracht gut und konzentriert. Die 57 Zuschauer im Clemens Holthaus Stadion sahen eine dominante und druckvoll agierende Eintracht, die sich immer wieder über die beiden Außen durchsetzen konnte. Dennoch dauerte es bis zur 24. Minute bis der erste zählbare Erfolg heraussprang. Jonas „Elke“ konnte einen langen Ball auf der rechten Bahn erlaufen und quer in den 16er spielen. Dort konnte zunächst vor Jonny geklärt werden, aber Patti staubte eiskalt zum 1:0 ab.
Die Eintracht blieb weiter spielbestimmend und wurde dafür in der 27. Minute belohnt. Unser Pfeil Patti tankte sich auf der rechten Seite an seinem Gegenspieler vorbei und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Oldie Philipp verwandelte den fälligen Strafstoß cool ins obere linke Eck zum 2:0.
Nach dem 2:0 konnten dann auch die Wettringer ihre ersten Torschüsse aus der Distanz vermelden. In der Folge wurden diese aber nicht gefährlich und Rodde erarbeitete sich weitere Chancen. Die Beste hatte Elke kurz vor der Pause, nachdem sich Jonny auf der linken Seite stark durchgesetzt hatte und dann den Ball flach an den 5er spielte. Den Schuss von Elke entschärfte der Wettringer Keeper aber im Nachfassen. So ging es mit einem verdienten 2:0 in die Pause.
An dieser Stelle eine kleine Frage in die Runde, die während der ersten Halbzeit geklärt werden konnte: Wie viele Grashalme hat eigentlich unser Hauptplatz?
Wenn der Platz den Fifa-Normen entspricht hat er ca. 178.500.000 Grashalme.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kontrollierten die Rodder das Spiel nicht mehr so gut wie in der ersten Halbzeit, aber kamen weiterhin vereinzelt zu ihren Möglichkeiten. So setze Timo einen Freistoß von Alex per Kopf über das gegnerische Tor (52. Min.) und auch Patti verfehlte den Kasten von Wettringen knapp (58. Min.). Während dieser Phase wurden die ersten beiden Wechsel durchgeführt. Tauer und Simon wurden für Timo und Chris eingewechselt (50. und 60. Min.).
In der Folgezeit entwickelte sich ein eher zerfahrenes Spiel mit einigen Fouls. Auch Wettringen kam nun zu Chancen. In der 75. Minute nutzte Leon jeden Zentimeter seines 16ers aus und faustete einen langen Ball der Wettringer in letzter Sekunde vor dem Wettringer Stürmer weg. Den Nachschuss stellte er dann so zu, dass dieser über das Tor ging. Eine Minute später war Leon schon wieder im Mittelpunkt und musste einen Wettringer Schuss aus 12m nach einem Abwehrabpraller entschärfen.
In den nächsten Minuten übernahm die Eintracht wieder mehr die Spielkontrolle und erzielte in der 80. Minute sogar ein Tor, was aber auf Grund einer Abseitsstellung von Philipp zurück gepfiffen wurde. Manu hatte sich vorher durchgedribbelt und im 16er quer gelegt. In der 82. Minute machten die Rodder Jungs den Sack dann aber zu und erzielten das 3:0. Einen Einwurf von Alex legte Philipp im 16er quer und Manu stand goldrichtig und verlud den Wettringer Keeper.
Ein Freistoß aus dem Halbfeld der Rodder Hälfte brachte die Wettringer allerdings in der 84. Minute wieder etwas zurück ins Spiel. Der Freistoß wurde lang in den Rodder 16er geschlagen und Simon klärte mit langem Bein. Sein Gegenspieler hatte hierbei ebenfalls versucht den Ball mit langem Bein zu erreichen. Dieser Bewegungsablauf und Beschwerden der Wettringer ließen den Schiedsrichter nach 5 Sekunden Überlegung auf den Punkt zeigen. So erzielten die Wettringer das 3:1 per Elfmeter (85. Min.).
Schon kurz darauf in der 87. Minute stellte Elke den alten Abstand aber wieder durch ein Ping-Pong-Tor her. Eine halbhohe Flanke von der rechten Angriffsseite durch Jonny klärte ein Wettringer Abwehrspieler auf seinen eigenen Keeper, der den Ball gerade noch vor die Füße von Elke klären konnte. Dieser staubte gedankenschnell ab und feierte das 4:1.
In der Nachspielzeit musste Leon noch einen Wettringer Schuss halten und danach war Schluss. Nach einer guten ersten Halbzeit und einer soliden zweiten Halbzeit konnte die Eintracht einen verdienten 4:1 Sieg feiern.
Abschließend noch ein paar Statistiken:
Fouls (Rodde : Wettr.): 14 : 21
Gelbe Karten (Rodde : Wettr.): 2 : 5
Ecken (Rodde : Wettr.): 2 : 5
Abseits (Rodde : Wettr.): 1 : 1
Falsche Einwürfe (Rodde : Wettr.): 1 : 0