Spitzenspiel Nr. 2
Nach dem Spitzenspiel gegen Gellendorf, das die Eintracht mit 2:1 gewonnen hat, war der Ski Club Rheine zu Gast im Clemens-Holthaus-Stadion.
In den ersten Minuten tasteten sich beide Mannschaften ab. Nach 12 Minuten gab es dann die Erste gefährliche Aktion der Gäste. Ein Freistoß aus dem Halbfeld fliegt in den Strafraum. Während dieser Aktion rutscht Gerrit Lammers auf dem sehr tiefen durchnässten Rasen aus, aber das Glück ist mit den Roddern und der Ball fliegt am Tor vorbei. Die Bodenverhältnisse machten es beiden Mannschaften schwer ein vernünftiges Spiel aufzuziehen. In Minute 14 wurde es dann nochmal gefährlich vor dem Tor von Lammers. Ein abgefälschter Schuss aus 16 Metern fliegt am Tor vorbei.
Das Team vom Trainer Meik Edelbusch kam in der 22 Minute dann über die rechte Seite nach vorn. Ein Pass von Matze Heeke auf den schnellen Patti Heeke, der sein volles Tempo mitnimmt und bis zum Strafraum sich dann durchtankt und den Abschluss sucht. Der Ball ging allerdings über das Tor.
Der Club kam im Anschluss dann über deren rechten Seite zu einem Abschluss, der gefährlich auf das Rodder Tor fliegt. Aber Lammers entschärfte den Ball gekonnt.
Danach wurde es auf beiden Seiten ruhiger, bis in der 38. Minute eine Aktion das Spiel wieder interessant machte. Nach einem sehr schönen Zuspiel von Chris Lübke nahm Patti Heeke Tempo auf und überspielte den Torwart. Der Ball flog auf das Lange Eck, in das Manu Lübke mit einer Grätsche den Ball über die Linie drückte. Der Schiedsrichter kannte das Tor auch an, bis sich alle Ski Fahrer beschwerten. Die Entscheidung war jedoch vollkommen zu Unrecht. Der Schiedsrichter ließ sich dann aber doch beeinflussen und erkannte den Treffer aufgrund einer Abseitsstellung wieder ab.
Nach dem Aufreger passierte danach bis zur Halbzeit nichts mehr.
In der zweiten Halbzeit konnte Rodde dann in der 50. Minute einen Abschluss von Patti Heeke verzeichnen der allerdings über das Tor ging.
Nach 65 Minuten bekam der Ski Club dann einen Freistoß in gefährlicher Position zugesprochen. Dieser ging aber deutlich über das Tor. „Alte Ski Fahrer Weisheit: der Ball muss auf das Tor kommen“. In Minute 75 war es dann soweit. Nach einem Zuspiel von Heller auf den eingewechselten Mlynarek schiebt er die Kugel über die linke Seite alleine auf den Torwart ins Linke Eck zum 1:0 für Rodde ein.
Diese Führung hatte aber nur 5 Minuten Bestand. Nach einem Freistoß springt ein Ski Club Spieler am Höchsten und nickt den Ball ins Tor. Nach 85 Minuten kam es dann noch schlimmer. Ein langer Ball, der einfach blind in den Strafraum gedroschen wird, erreicht wieder ein Club Spieler der den Ball mit dem Kopf ins Tor bringt.
Die Rodde machten daraufhin hinten auf und mussten in der 90. Minute einen Konter über die rechte Seite ergehen lassen, dieser führte dann zum 3:1 Endstand.
In der nächsten Woche ist dann das 3. Spitzenspiel an der Reihe, dann müssen die Rodder nach Reckenfeld.