Rodde mit Leistungssteigerung
Allerdings war zu Beginn der Partie noch keine Besserung in Sicht und schon nach 3 Minuten geriet die Edelbusch-Elf in Rückstand. Durch einen Freistoß aus dem Halbfeld war die Zuordnung der Eintracht schlecht und für Jens Bäumer war es ein leichtes Spiel, er musste nur noch den Ball rein schieben. Nachdem sich Rodde nach dem frühen Rückstand erholt hatte, wurden sie nach vorne aktiver und das wurde auch prompt belohnt. Kevin Deupmann steckte den Ball perfekt zwischen der Viererkette durch, sodass Patrick Heeke ihn in Richtung Tor mitnehmen konnte. Das schlechte Stellungsspiel des Hauenhorster Torwarts ließ zu, dass Heeke den Ball aus spitzem Winkel einschieben konnte.
Bis zur Halbzeit passiert nicht mehr viel. Die Gäste kamen allerdings immer wieder durch Standards gefährlich vors Tor, konnten aber kein Kapital daraus ziehen.
In der zweiten Halbzeit bekam Rodde das Spiel immer besser in den Griff. In der 67. Spielminute schnürte Patrick Heeke sein Doppelpack. Alexander Lübke flankte den Ball vors Tor, wo Patrick am zweiten Pfosten wartete und den Torwart wieder aus spitzem Winkel überwand.
In der 85. Minute machte die Edelbusch-Elf den Sack zu. Der kurz zuvor eingewechselte Jonas Overesch machte das 3:1. Timo Aßmann setzte sich gut im Zentrum durch und schickte Jonas mit einem Steilpass in Richtung gegnerisches Tor, so dass er den Ball einnetzen konnte.
Nach einer deutlichen Steigerung der Eintracht im zweiten Abschnitt und dadurch, dass die Gäste aus Hauenhorst keine zwingenden Torchancen mehr hatten, ging der Sieg in Ordnung.
Am nächsten Wochenende geht es für Rodde nach Mesum II. Wenn hier die Leistung der zweiten Halbzeit gegen Hauenhorst wieder abgerufen werden kann, ist auch hier ein Sieg möglich.