Schnellnavigation Seitenkopf leer Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss
Seitenkopf
image/svg+xml
  • icon-facebook Facebook
  • Instagram Logo Rodde 1
  • Instagram Logo Rodde 2
  • Instagram Logo Rodde Damen
Menü
  • Shop
  • Fußball
  • Vorstand
  • Breitensport

Präventionsschulung als Kooperationsprojekt

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 08.02.2018
IMG_1411
Am vergangenen Sonntag und Mittwoch fanden zwei Präventionsschulungen zum Thema "sexualisierte Gewalt im Sportverein" statt.

Die zwei Jugendspielgemeinschaften JSG Bevergern/Rodde und JSG Grün Weiß/Amisia Rheine starteten am vergangenen Sonntag und Mittwoch ein Kooperationsprojekt. Die beiden Jugendvorstände luden jeweils ihre aktiven Trainer und Übungsleiter zu einer Präventionsschulung mit dem Thema „sexualisierte Gewalt im Sportverein“ ein. Eröffnet wurde die Veranstaltung mit einem Vortrag zu diesem Thema von Stefan Kipp, dem 2. Vorsitzenden des Kreissportbundes Steinfurt. In seinem sehr anschaulichen und durch zahlreiche Beispiele geprägten  Vortrag verdeutlichte Kipp die Aktualität und Priorität dieses Themas für Sportvereine. Mit Statistiken belegte er überzeugend, dass sich die Vorfälle von sexueller Gewalt im Sportverein häufen. Im Anschluss an dem Vortrag wurden dann die großen Banner, die mit dem Ehrenkodex des Landessportbundes bedruckt wurden, von allen Teilnehmern unterschrieben. Diese werden als symbolisches Zeichen und als Form der Selbstverpflichtungserklärung an den vier Sportanlagen in Rheine, Rodde und Bevergern aufgehangen. Die Zusammenkunft aller Jugendtrainerinnen und Jugendtrainer sowie aller Vorstandsmitglieder wurde zudem genutzt, um die jeweiligen Ansprechpartner der Vereine für das Thema Prävention und Kinderschutz vorzustellen. Es folgte dann ein freier Austausch aller Teilnehmer in Verbindung mit einem kleinen Imbiss.

Das Ziel der Veranstaltung war es, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jugenden für das Thema zu sensibilisieren und „eine Kultur des Hinsehens“ zu schaffen. Die Schulung stellt dabei  allerdings nur einen Teil der Präventionsarbeit beider Jugendspielgemeinschaften dar. So werden zusätzlich zum Beispiel auch regelmäßig die polizeilichen Führungszeugnisse aller Vereinsmitarbeiter eingesehen und der Ehrenkodex des Landessportbundes wird von allen neuen Mitarbeitern unterschrieben.

Positives Feedback der Teilnehmer

Alle teilnehmenden Jugendtrainer waren sich einig, dass eine solche Schulung mit diesem Thema wichtig ist und regelmäßig wiederholt werden sollte.

Mi3

IMG_1414

 
leer
Seitenfuss

VR Bank Kreis Steinfurt

Stadtsparkasse Rheine

Sportplatz

Clemens-Holthaus-Stadion

Zur Helle 41

48432 Rheine

© Eintracht Rodde 2023

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Navigation
  • Startseite
  • Fußball
  • Breitensport
  • Vorstand
  • Anmeldung
  • Newsarchiv
  • Sportplatz - Anfahrt
  • Social Media
    • Facebook
    • Instagram 1. Mannschaft
    • Instagram 2. Mannschaft
    • Instagram Damen