Eintracht Rodde- Westfalia Bilk
„So haben wir die Woche vergoldet. 9 Punkte aus 3 Spielen, was will man mehr!“ so der sichtlich zufriedene Trainer Meik Edelbusch nach dem 3:1 Heimerfolg.
In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein ganz schwaches Spiel von beiden Seiten.
Erst kurz vor dem Pausentee entstand Gefahr vor dem Bilker Gehäuse. Marcel Munser wurde elfmeterreif gefoult. Phillip Heller versenkte eiskalt zum 1:0 (38.Min.).
Doch die Führung währte nur kurz. Nur 2 Minuten nach dem Führungstreffer egalisierte Bilk nach einem Eckball.(1:1, 40.Min., Jens Bertels)
„Wir haben viel zu viele Standards zugelassen. Bilk hat richtige Menschschränke in ihren Reihen und sind bei Standards sehr schwer zu verteidigen.“ so Co Trainer Mathias Heeke.
Bis zur Pause passiert nichts weiter. „Ein typischer Sommerkick“ so eine Zuschauerin.
Zur Halbzeit kam Niklas Grotke ins Spiel. Nach 6 Wochen Zwangspause wegen eines Bänderrisses gelang ihm ein sehr gutes Comeback. Nicht nur sein Treffer zur 2:1 Führung (60.Min.) nach einem Einwurf von Jens Hülsing, sondern auch seine pfeilschnellen Flankenläufe ließen ihn überzeugen.
„In der 2. Halbzeit hatten wir deutlich mehr vom Spiel als Bilk. Die Körperspannung und der Wille das Spiel für sich zu entscheiden waren ausschlaggebend für die 3 Punkte heute.“ So Co Trainer Klemens Vermillion.
Den Schlußpunkt in einer am Ende doch gerechten Niederlage für Bilk setzte Phillip Heller zum 3:1 Endstand nach einer Flanke von Jens Hülsing.(68.Min.)
„Wenn man in lachende Gesichter schaut, dann macht ein so sonniger Tag doppelt Spaß! Die Mannschaft kämpft füreinander!“ bemerkte der euphorisierte Betreuer Maik Brunsing.
Weiter geht’s am Gründonnerstag gegen GW Rheine im Stadtderby bereits um 18.30 Uhr, Die Vorfreude ist groß, nicht zuletzt aufgrund der aktuellen Stimmung in der Truppe.