Eintracht Rodde II gegen Langenhorst-Wellbergen II
Zum ersten mal seit langer Verletzung wieder in der Startelf: Alex Pees. Nichts desto trotz fand die Eintracht sehr gut ins Spiel und konnte nach Ballgewinnen ein schnelles Umschaltspiel an den Tag legen. Einige Chancen wurden so erspielt, konnten jedoch nicht verwertet werden. Ein gut herausgespielter Angriff über die rechte Seite sollte dann schließlich die Führung bringen. Fabian Breulmann setzte sich im Zusammenspiel mit Schluchi durch und brachte eine scharfe Flanke vor das gegnerische Tor. Diese verwandelte Alex Pees mit seiner am Spielfeldrand gewonnen Erfahrung eiskalt.
Wenige Minuten später wusste auch die linke Angriffsseite der Eintracht zu überzeugen. Patrick nahm den Ball im Mittelfeld auf und sah, dass der Heimtorwart zu weit vor seinem Tor stand. Folgerichtig entschied er sich zu einem Lupfer aus 25m und überwand den überraschten Keeper.
Augenblicke später durfte sich auch der Stoßstürmer in die Torschützenliste eintragen. Simon Morgner erlief nach einem Kommunikationsfehler zwischen IV und TW den Ball, umkurvte den Torwart und dribbelte den Ball ins verwaiste Tor.
Aus dem Nichts plötzlich der Anschlusstreffer: Ein langer Freistoß aus dem Halbfeld konnte zwei mal nicht richtig geklärt werden und am Ende landete der Ball vor den Füßen des Gegners. Dieser hatte wenig Mühe zu vollstrecken.
Das Gegentor brachte die Eintracht aber nicht aus der Fassung. Im Gegenteil: Andre Wilde kam nach einem Freistoß vor dem Torwart an den Ball und erzielte den Pausenstand von 1:4. Diese erste Halbzeit war womöglich die beste Leistung unter Coach Morgner. Besonders hervor zu heben in Halbzeit 1: Sechser Andre Boom. Dieser bearbeitete den 10er von LW so sehr, dass dieser sich in der Halbzeit auswechseln ließ.
In der zweiten Halbzeit verlor die Eintracht etwas den Faden und nach einem langen Ball kam LW zum Anschlusstreffer. Torschütze war wiederum Dirk Krümpel. Nun geriet das Spiel zu einer Abwehrschlacht. Rodde konnte kaum noch für gezielte Entlastung sorgen, auch weil der Schiri fast jeden Pass in die Spitze mit einem Abseitspfiff unterband.
Die Entscheidung des Spiels viel spätestens durch das 2:5. Der eingewechselte Mengwasser eröffnete den Angriff durch die Zentrale. Durch ein gepflegtes Direktpassspiel stand Kapitän Simon Evers frei vor dem Tor, entschied sich jedoch für die "sichere" Variante und spielte den Ball auf den mitgelaufenen Mengwasser.
Das Spiel ist gewonnen, doch der Kampf um den Aufstieg hat gerade erst begonnen. In den kommenden zwei Wochen spielt die Zweitvertretung erst gegen den Zweitplatzierten Ochtrup und danach gegen den Ligaprimus aus Horstmar. Hier wünscht sich der 2. Mannschaft möglichst viel Unterstützung von außerhalb des Platzes.