Eiersuche im Clemens-Holthaus-Stadion
Eintracht Rodde Damen - TuS St. Arnold Damen
Den Startschuss geben unsere Damen. Sie empfangen um 11:00 Uhr die Damen des TuS St. Arnold. Dies ist gleichbedeutend mit einem echten Spitzenspiel. Der Dritte gegen den Vierten. Lediglich einen Punkt trennen die Beiden. In dieser Saison ist es bereits das dritte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Jedes Team konnte dabei ein Spiel für sich entscheiden. Während unsere Eintracht das Hinspiel für sich entschied, setzte sich der TuS im Pokal durch.
Trainer Andreas Holländer erwartet auch in diesem Spiel wieder sehr viel Spannung. „Kleinigkeiten können entscheidend sein. Wir hatten jetzt fast 14 Tage frei und konnten die Akkus wieder ein wenig aufladen.“ Personell sieht es auch wieder deutlich besser für die Mannschaft um Kapitänin Maike Grotke aus. Fehlen werden lediglich die Langzeitverletzten Kerstin Ostendorf und Amelie Fleege. Gleich vier Spielerinnen musste das Trainerteam Holländer/Wullkotte aus dem Kader streichen. „Der Konkurrenzkampf ist voll entbrannt. Im Training geht es gut zur Sache und die Abläufe werden immer besser. Die Mädels brennen auf das Spiel und wollen Platz 3 erobern. Nach dem hohen Sieg gegen Reckenfeld und der Party am vergangenen Wochenende ist die Stimmung richtig gut“, so Holländer vor dem Spiel.
Auch der Gast aus St. Arnold konnte zuletzt einen Kantersieg feiern. Mit 7:0 gewann die Mannschaft von Trainer Jürgen Rengers gegen Borussia Emsdetten III. Besonders gefährlich auf Seiten der Rot-Weißen ist Angreiferin Svenja Niermann. Sie hat bereits 30 Treffer auf ihrem Konto.
Wer gewinnt das Duell um Platz drei. Los gehts um 11:00 Uhr.
Eintracht Rodde II - SC Altenrheine III
Weiter gehts im Clemens-Holthaus-Stadion mit einem Derby. Unsere Reserve empfängt die Drittvertretung vom SC Altenrheine. Was sich bereits bei den Namen nach Topspiel anhört, unterstreicht ein Blick auf die Tabelle. Die Gäste vom SCA stehen aktuell einen Punkt vor unserer Zwoten. Die beiden Mannschaften duellieren sich um den Relegationsplatz, wobei Altenrheine nicht nur einen Punkt mehr auf dem Konto hat, sondern muss auch noch ein Spiel mehr austragen darf.
Für die Mannschaft von Rene Edelbusch ging die holprige Rückrunde am vergangenen Sonntag in eine neue Runde. Am Ende stand es 2:2 gegen Ski-Club Rheine II. „Natürlich waren alle beim Abpfiff enttäuscht. Aber unser Blick geht absolut nach vorne und da steht mit dem Derby ein super interessantes Spiel. Für die letzten Spieltage ist dieses Spiel richtungsweisend. Wollen wir wirklich noch im Kampf um Platz zwei eingreifen, so müssen wir unbedingt gewinnen. Allerdings dürfen wir auch nicht verkrampfen. Wir müssen in den 90 Minuten alles reinwerfen und dann am Ende schauen was dabei herumkommt“, gibt Edelbusch die Richtung vor.
Grund zu vorsichtigem Optimismus lässt ein Blick auf das Personal zu. Hendrik Heeke, Marcel Wilde, Michael Staggenborg, Simon Morgner, Maxi Wulfert und Alex Pees sind allesamt auf einem guten Weg. Wer am Montag für einen Einsatz in Frage kommt, sollte am Samstag nach dem Anschwitzen entschieden werden.
Für Basti Berghaus, Dennis Boettcher, Felix Wulfert und Carsten Raabe könnte die Saison bereits gelaufen sein, eine schnelle Rückkehr aufs Grün scheint unwahrscheinlich.
Die Gäste aus Altenrheine spielen eine richtig gute Rückrunde. Bisheriges Highlight war das Spiel gegen die Ligaprimus SG Elte. Mit 5:3 brachte man der SG die bis dato einzige Saisonniederlage bei. Besondere Torgefahr strahlt beim SCA das Angriffsduo Dennis Hesping und Björn Reinhold aus.
Wer gewinnt das Duell um Platz zwei. Los gehts am Montag um 13:15 Uhr im Clemens-Holthaus-Stadion.
Eintracht Rodde - Germania Horstmar
Ein Derby hinter sich hat gerade unsere erste Mannschaft. Am Gründonnerstag holte die Edelbusch-Elf einen Punkt im Duell mit GW Rheine. „Alles in allem geht der Punkt in Ordnung. Beide Mannschaften hätten das Spiel auch für sich entscheiden können. Wir können mit dem Punkt leben“, resümierte unser Trainer nach dem Spiel.
Wer sich sein eigenes Bild vom Auftritt unserer Elf machen möchte, dem sei an dieser Stelle das Video unseres ehemaligen Torwart-Trainers Tino Wermeling ans Herz gelegt, welches er auf seinem youtube-Kanal veröffentlicht hat.
Aber auch die Konkurrenz im Abstiegskampf punktete am Donnerstag kräftig. Westfalia Bilk, Westfalia Leer, Vorwärts Wettringen und SW Weiner gewannen allesamt ihre Spiele. Dieser Abstiegskampf ist der Wahnsinn.
Für unsere Erste geht die zweite englische Woche in Folge mit dem Heimspiel gegen Germania Horstmar zu ende. 10 Punkte aus vier Spielen ist die sehenswerte Bilanz. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist dementsprechend. Alle Mann an Board heisst es auch wieder gegen die Germania.
„Wir haben die vielen Spiele gut weggesteckt. Klar ist das ein oder andere Wehwechen dabei, aber die Jungs brennen auf das nächste Spiel“, so Edelbusch zur personellen Situation.
Germania Horstmar rangiert aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz und bis zum Saisonende geht es für unseren Gast um nicht mehr so viel. Am Donnerstag konnten sich der Germanen schonen. In der Vorwoche trennten auch sie sich mit 2:2 von GW Rheine. Aktuell scheint ein wenig Sand im Getriebe. Der letzte Sieg der Rodine-Elf datiert vom 26.3.17
Bereits im Hinspiel machte unsere Eintracht ein sehr gutes Spiel. Lange sah es nach einem Auswärtspunkt aus. 10 Minuten vor dem Ende beendete Alexander Berkenbrock alle Rodder Hoffnungen.
Wie es im Rückspiel ausgeht könnt ihr euch am Montag ab 15:00 in Rodde anschauen.
Wir wünschen auf diesem Wege allen ein frohes Osterfest. Wir hoffen, dass ihr alle Ostertermine auf den Ostersonntag gelegt habt und wir uns am Montag möglichst zahlreich im Stadion sehen.