Die Spiele am Wochenende
Eintracht Rodde - SC Reckenfeld
Seit dem letzten Wochenende steht nun mehr oder weniger fest: Wie auch unsere zweite Mannschaft im Vorjahr muss unsere erste Mannschaft den bitteren Abstieg im zweiten Jahr Klassenzugehörigkeit hinnehmen. Dieses ist ein bitterer und zugleich unnötiger Abstieg schaut man sich die Statistiken des bisherigen Saisonverlaufs an. Viele der bisher 28 Punkte wurden in Spielen gegen Mannschaften aus den oberen Regionen der Tabelle geholt. Das zeigt, dass die Qualität der Kreisliga A eigentlich vorhanden ist. Zumal man mit nahezu dem gleichen Kader im Vorjahr mühelos einen einstelligen Tabellenplatz geschafft hat.
Beim Rückblick auf Spiele in denen man Punkte hat liegen gelassen, kommt man unweigerlich zum Hinspiel gegen den kommmenden Gegner. Nahezu im zweistelligen Bereich lag die Anzahl an Torchancen die unsere erste beim SC Reckenfeld hat liegen gelassen. Fünfmal stand ein Eintracht-Angreifer völlig frei vor dem gegnerischen Gehäuse, doch für den einzigen Treffer musste ein Elfmeter herhalten. Den Treffer erzielte Patrick Heeke. Und wie es im Fußball halt so ist. Wer vorne seine Chancen nicht nutzt, bekommt hinten einen rein. So stand unter dem Strich eine überflüssige 1:2-Niederlage.
Zur Ausgangslage am Sonntag. Mit Joshua Hagemann (Rippe), Mirko Kalter (Muskelfaserriss) und Leon Kalter (Bänderdehnung) stehen drei Spieler in den letzten drei Partien nicht mehr zu Verfügung. Ansonsten meldet Trainer Meik Edelbusch. Alle Mann an Board. „Wir wollen uns mit Anstand aus der Kreisliga A verabschieden. Am Sonntag möchten wir uns selber und auch den Rodder Zuschauern zeigen, dass wir es eigentlich können. Auch unsere Spieler, die uns am Saisonende verlassen, sollen den Abschied bekommen, den sie verdient haben“, so Edelbusch.
Zu diesen Spielern zählt auch Marc Gebbe. Nach vielen Jahren schnürt unser Innenverteidiger am Sonntag zum letzten Mal seine Schuhe im Clemens-Holthaus-Stadion.
Auch für den SC Reckenfeld heisst es in der kommenden Saison Kreisliga B. Der Neuling, der erst zu dieser Saison aus dem Kreis Münster in den Kreis Steinfurt gewechselt war, schaffte es nicht, die nötigen Punkte zu holen. Die Gründe für diesen Abstieg sind beim Blick auf die Tabelle offensichtlich. Mit sage und schreibe 96 Gegentreffern stellt der SCR die Schießbude der Liga. Die bekannteste Personalie sitzt bei unseren Gästen auf der Bank. Julian Lüttmann ist ehemaliger Zweitliga-Spieler von RW Oberhausen und coacht den SC Reckenfeld seit dem Rücktritt vom bisherigen Trainer Vittorio Taurino.
Anstoß in der Partie Eintracht Rodde gegen SC Reckenfeld ist am Sonntag um 15:00 Uhr in Rodde.
SC Altenrheine IV - Eintracht Rodde III
Die Mutter aller Derbies heisst es für unsere Dritte. Am Sonntag um 13:15 Uhr reist die Mannschaft von Sven Klumps nach Altenrheine und versucht im dortigen Sportpark mal wieder Zählbares mitzunehmen.
Beinahe wäre dieses bereits in der Vorwoche gelungen. Ein 2:2 konnte die Mannschaft um Kapitän Marco Schmid bis zur 85 Minute halten. Doch durch einen Doppelschlag in den Schlussminuten entriss der SV Burgsteinfurt unserer Eintracht erneut die Punkte. Ein wenig enttäuscht, aber auch mächtig stolz zeigte sich Trainer Sven Klumps nach dem Spiel.“Es ist schon bitter, wenn man nach so einem tollen Spiel am Ende ohne Punkte dasteht. Wir haben alles gegeben, sind zweimal in Führung gegangen und konnten leider doch nichts mitnehmen. Aber trotzdem bin ich mit dem Auftritt meiner Mannschaft absolut zufrieden.“
An diesem Sonntag wird die Mannschaft erneut alle Kräfte bündeln und mit einem Derbysieg versuchen bisher Verpasstes nachzuholen. „Das schöne an so einem Spiel ist, dass du mit nur einem Sieg, die bisherigen Wochen vergessen machen kannst. Ein Sieg im Derby ersetzt so manche Saisonnniederlage.“
Doch dieses Unterfangen wird nicht einfach werden. In ihrer Gründungssaison spielt die Vierte vom SCA eine passable Rolle. Rang 11 heisst es bisher. Auch das Hinspiel war eine deutliche Angelegenheit zu Gunsten von Altenrheine. 0:6 hieß es nach 90 Minuten.
Wie das Rückspiel läuft könnt ihr euch am Sonntag ab 13:15 Uhr im Sportpark Altenrheine ansehen.
SF Gellendorf Damen - Eintracht Rodde Damen
Auch unsere Damenmannschaft reist innerhalb des Stadtgebietes. Der Auftritt bei den Sportfreunden (oder heisst es im Damen Fußball Sportfreundinnen) Gellendorf ist Spiel 1 nach der ersten Niederlage in der Rückrunde. Doch angesichts der Personalsituation war auch Trainer Andreas Holländer klar, dass es seine Mannschaft irgendwann erwischen würde. „Natürlich hofft man Woche für Woche auf den Sieg, aber bei so vielen Ausfällen musste man davon ausgehen, dass irgendwann eine Mannschaft kommt, die uns schlagen würde“, so Holländer.
Und auch am kommenden Wochenende stehen wieder etliche Spielerinnen auf der langen Ausfallliste. Besonders prekär bleibt die Situation weiterhin in der Offensivabteilung. Mit Ausnahme von Martina Beverburg stehen die torgefährlichsten Spielerinnen allesamt nicht zur Verfügung. Ein wenig Hoffnung besteht noch bei Tanja Zang. Seit Wochen plagt sich unser Neuzugang mit einer hartnäckigen Oberschenkelverletzung herum. Aber sie dürfte genauso heiss auf das Spiel sein, wie Anna-Lena Averbeck, Jennifer Lee Perreira und Ann-Christin Weckermann. Alle vier wechselten zu Beginn der Saison aus Gellendorf an den Kanal.
Ein weiterer Ausfall ist am Wochenende abseits des Platzes zu verzeichnen. Trainer Andreas Holländer weilt im Kurzurlaub. Für ihn übernehmen Co-Trainer Timo Wullkotte und Kapitänin Maike Grotke das Kommando. Ihr Plan wird sein den 4:0-Hinspielerfolg zu bestätigen.
Auf Gellendorfer Seite ist besonders Torjägerin Jennifer Klopp zu beachten. Für sie stehen bisher 32 Saisontreffer zu Buche.
Der Anstoß ertönt um 13:00 Uhr in Gellendorf.
Noch ein Hinweis in eigener Sache. Vor dem Spiel der ersten Mannschaft findet am Sonntag ein Trainingtag für Kinder und Jugendliche im Stadion statt. Dieses ist der erste von vier Aktionstagen die von unserem jungen Vereinskollegen Fabian Hesping organisiert wurde. Ab 9:45 Uhr widmen sich die 6-12 jährigen Teilnehmer dem Dribbling. Dieses Thema stellt den ihaltlichen Schwerpunkt in zwei Trainingseiheiten in den altersmäßig eingeteilten Gruppen dar. Es wäre schön, wenn der ein oder andere Zuschauer sich am Spielfeldrand einfinden würde.
Wir wünschen allen Roddern auf diesem Weg schon einmal ein schönes Wochenende und hoffen euch möglichst zahlreich bei den Spielen begrüßen zu dürfen.