Die Spiele am Wochenende
Westfalia Leer - Eintracht Rodde
Ganz eng wird es für unsere Erste. Nach der 0:2-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die aufgepimpte Zweitvertretung von Vorwärts Wettringen muss die Edelbusch-Elf dringend punkten. Die Möglichkeit dazu gibt es am Sonntag bei Westfalia Leer. Mit gerade einmal 2 Punkten mehr auf der Haben-Seite steht der Gastgeber genau ein Platz vor unserer Eintracht und steckt damit selber in höchster Abstiegsnot. Daher erwartet uns ein echtes Abstiegsendspiel.
„Es wird wahrscheinlich wie jedes mal gegen Leer. Es sind immer enge und extrem kampfbetonte Vergleiche. Ganz nach dem Motto der Star ist die Mannschaft, zeichnet die Westfalia ein sehr starkes Kollektiv. Von Minute 1 bis Minute 95 wird es richtig zur Sache gehen“, so die Einschätzung von Meik Edelbusch.
Unter der Woche konnte die Mannschaft ein kleines Erfolgserlebnis verbuchen. Nach einem 1:0-Sieg in der Verlängerung gegen Matellia Metelen, durch ein Tor von Marc Gebbe in die zweite Runde des Kreispokals ein. Edelbusch selbst wurde durch Co-Trainer Klemens Vermillon vertreten. „Natürlich hat der Sieg Kraft gekostet. Wir haben aber auch auf einige Dauerbrenner verzichtet und sind eher mit einer Mischung aus erster und zweiter Mannschaft angetreten. Ich denke nicht, dass am Sonntag ein Kräfteverschleiß erkennbar sein wird“, so unser Co. Personell steht hinter den Einsätzen von Andre Schräer, Marcel Munser und Alex Lübke noch kleine Fragezeichen. Alle drei plagen sich mit kleineren gesundheitlichen Problemen rum.
Anstoß in der Partie Westfalia Leer gegen Eintracht Rodde ist am Sonntag um 15:00 Uhr.
SC Reckenfeld II - Eintracht Rodde II
Pflichtaufgabe Reckenfeld?
Am Sonntag reist die Rodder Eintracht zur Reserve des SC Reckenfeld, bei bestem Fußballwetter stehen die vorerst letzten 90min auf dem Programm für die Truppe von Rene Edelbusch.
Noch einmal 90 Minuten unter Strom steht das Trainertrio Edelbusch, Schmid und Holländer bevor Stefan Morgner das Zepter übernimmt. Der Spielplan sieht vor das unsere Zweite die letzten beiden Spiele zum Zuschauen verdammt ist, doch zuvor gilt die letzte Hürde Reckenfeld zu nehmen. „Reckenfeld ist sicherlich kein Fallobst“ wird Schmid zitiert, „im Hinspiel haben wir unter Flutlicht wohl eine der besten Saisonleistungen gezeigt“. Entsprechend wird das am Sonntag kein Schaulaufen für die personell arg dezimierte Truppe. Mit Andre Wilde gesellt sich ein weiterer auf die ohnehin schon lange Verletztenliste. Mit Sebastian Berghaus, Chris Johnston, Alexander Miltrup, Stefan Morgner, Alexander Pees, Carsten Raabe und Felix Wulfert fehlen insgesamt 8 weitere Akteure. Vom Personal her war es sicherlich keine einfache erste Trainerstation im Herrenbereich, mit Thomas Storor, Marvin Bey, Florian Guth und Tim Mense haben 4 weitere Spieler während der Saison aus beruflichen, privaten oder sportlichen Gründen der Zweiten den Rücken gekehrt, Ausfälle die es zu verschmerzen galt. Nichts desto trotz ist Edelbusch zufrieden über den Saisonverlauf : „Was unsere gesteckten Saisonziele angelangt, sind wir voll im Soll. Am Ende werden wir die Saison mindestens auf dem 3. Platz abschließen. ich denke, das hätte vor der Saison jeder unterschrieben. Im taktischen Bereich hat die Mannschaft einen Reifeprozess durchlaufen, die Viererkette steht deutliche stabiler und gewisse Automatismen greifen. Ein wichtiger Punkt war der Zusammenhalt und die Stimmung. Nach einer sportliche unterirdischen Vorsaison haben die Jungs wieder Bock zu kicken, das spiegelt auch die hohe Trainingsbeteiligung wieder.“
Eben jene gute Stimmung soll auch am Sonntag wieder zum Erfolg beitragen, die 3 Punkte sind enorm wichtig, falls Altenrheine nochmals federn lassen sollte. Allerdings soll das Augenmerk auf dem eigenen Spiel gerichtet werden, bevor man auf Patzer der Konkurrenz hofft, müssen die eigenen Hausaufgaben erledigt werden. Mit einer engagierten Leistung zum Erfolg, dazu beitragen könnte auch Andreas “Pfund“ Holländer. Für einen Kurzeinsatz, so Edelbusch und Schmid, wird´s am Sonntag wohl reichen. Wer sich das Spektakel am Sonntag nicht entgehen lassen will, sollte um 13 Uhr an der Sportanlage Reckenfeld – Greven sein.
Eintracht Rodde III - SV Burgsteinfurt IV
Mal wieder einen erfolgreichen Auftritt hinlegen will am Sonntag unsere Dritte und die Chancen dazu sind durchaus gegeben. Denn der Tabellennachbar aus Burgsteinfurt reist am Sonntag ins Clemens-Holthaus-Stadion.
Gerade einmal drei Punkte holte die Vierte vom SVB in der Rückrunde und steht damit in der Rückrundentabelle noch unter unserer Dritten. Diesen Dreier holte unser Gast allerdings in der Vorwoche. Somit sollte die Mannschaft von Sven Klumps das Ganze nicht auf die leichte Schulter nehmen.
Ganz im Gegenteil. Nach einigen Negativerlebnissen in Folge soll dringend mal wieder ein Sieg her. „Die Mannschaft will“, so Klumps kurz und knapp. Im Vergleich zur Vorwoche steht Verteidiger Maik Greiwe wieder zu Verfügung. Dafür fehlt sein Defensivkollege Christoph Üffing.
Ob es für die Dritte am Sonntag reicht, könnt ihr euch am Sonntag ab 13:15 anschauen.
Eintracht Rodde Damen - SG Horstmar/Leer Damen
Unsere Damen reiten bekannterweise weiter auf ihrer Erfolgswelle. Ganz schwer diese Serie weiter auszubauen wird es allerdings am Sonntag im Heimspiel gegen die SG Horstmar/Leer. Bereits das Hinspiel entschied der Gast mit 2:0 für sich. Bereits im ersten Vergleich konnte man das typische Spiel der SG sehen. „Sie setzen sehr auf körperbetontes Spiel. 19 gelbe Karten sprechen eine deutliche Sprache. Wir müssen absolut dagegenhalten und auch die passende Einstellung zeigen. Wir dürfen das Thema nicht zu groß reden. Am besten wir drücken unser Spiel durch“, so Trainer Andreas Holländer. Personell sieht es wie auch in den letzten sehr mau aus. Besonders die Offensive bereitet dabei große Bauchschmerzen. Mit Maike Grotke, Linda Tieke, Amelie Fleege und Jennifer Lee Pereira fehlen vier ganz erfolgreiche Angreiferinnen. Positiv ist zu erwähnen, dass sowohl Anna-Lena Averbeck als auch Pia Stockel ihre Abiturprüfungen beendet haben und stehen wieder zu Verfügung. „Auch in dieser Woche ist das Kollektiv gefragt und genau das war in den letzten Wochen unsere Stärke. Ich bin guter Dinge, dass wir auch jetzt wieder erfolgreich sein werden. Die Mannschaft hat in der Woche sehr gut gearbeitet.“ so Holländer weiter.
Die wohl beste Nachricht kam am Freitag von Torhüterin Christine Lesting. Sie wird auch in der kommenden Saison das Rodder Tor hüten. Trotz eines Angebotes eines klassenhöheren Vereins, gab sie nun ihre Zusage für eine weitere Saison in Rodde. Sie entschied sich für die gute Perspektive mit den Rodder Damen.
Angepfiffen wird die Partie Eintracht Rodde Damen gegen SG Horstmar/Leer am Sonntag um 11:00 Uhr.
Wir wünschen unserer Eintracht in allen vier Vergleichen viel Erfolg und allen Müttern einen schönen Muttertag.