Altenrheine IV - Eintracht Rodde III
Vor kleiner Kulisse konnte SC Altenrheine 4 eine robust geführte Partie mit 2:0 (1:0) für sich entscheiden. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Tim Mehlich nach einem Konter zum 1:0; in der 86. Minute besorgte Lukas Fühner infolge einer unglücklich abgewehrten Ecke das Tor zum 2:0 Endstand. Seit der 83. Minute spielte Rodde aufgrund einer Gelb-Roten Karte gegen Jörg Wermeling in Unterzahl.
Von Beginn an schenkten sich beide Mannschaften nichts. Ballverluste im hart umkämpften Mittelfeld und die darauffolgende Unordnung, führten in der ersten Hälfte auf beiden Seiten zu Torchancen. Sowohl Rodde, als auch Altenrheine scheiterten dabei einige Male knapp. Auf Seiten der Rodder scheiterte Jörg Wermeling nach einem sehenswerten Solo, aus kurzer Distanz am Torhüter. Yann-Frederick Evers vergab aus aussichtsreicher Position. Dirk Dingerdissen setzte aus kürzester Distanz den Ball an die Latte. Im Tor der Rodder konnte Torhüter Carsten Pott ein weiteres Mal seine sehr gute Form bestätigen. Gegen dem aus einem Konter resultierenden Gegentor kurz vor dem Halbzeitpfiff, war er jedoch machtlos. Nach einer schnellen Kombination war Angreifer Tim Mehlich auf und davon und schob die Kugel gezielt rechts am Keeper vorbei.
Im Spielverlauf wurde das Spiel zunehmend ruppiger, auch auf Grund nicht immer glücklich erscheinenden Entscheidungen des Schiedsrichters. Insgesamt gab es 7 Gelbe und eine Gelb-Rote Karte.
In der zweiten Halbzeit waren den Roddern ihre konditionellen Defizite mehr und mehr anzumerken und die Hausherren übernahmen größtenteils die Überhand. Der SC konnte daraus aber kein Kapital schlagen, während es Rodde gelang in einigen Abständen immer wieder aussichtsreiche Entlastungsangriffe zu unternehmen. Es ergaben sich sogar noch Chancen auf den durchaus verdienten Ausgleich. Philipp Reiter vergab nach einer Wermeling-Flanke per Kopf.
Alles Aufbäumen nutze aber nichts, als es kurz vor Ende der Partie zum Platzverweise auf Seiten der Gäste kam. Der in der ersten Halbzeit schon verwarnte Jörg Wermeling setzte seitlich von hinten zum Tackling an. Dies hielt der Schiedsrichter für gelb-würdig, ergo Gelb-Rot. Kurz darauf fiel nach einer Ecke das Tor zum 2:0 Endstand. Die Gäste hatten den Ball halbhoch in den Strafraum gebracht. Ein verunglückter Abwehrversuch beförderte den Ball direkt vor die Füße von Lukas Fühner, der aus nächster Nähe einschieben konnte.
Rodde warf infolge dessen noch einmal alles nach vorne, doch auch ein Anschlusstreffer gelang ihnen nicht mehr.
Leider gelang es der Dritten nicht sich für eine gute Leistung zu belohnen. Alles in Allem war Trainer Sven Klumps aber mit dem Gebotenen zufrieden. Er lobte insbesondere den Einsatz und, dass im Gegensatz zu sonst auch einmal der Ball im Mittelfeld laufengelassen wurde.
Am letzten Spieltag geht es zu Hause gegen die Dritte der Sportfreunde aus Gellendorf. Ein Sieg würde alle Verantwortlichen, nach einer strapaziösen Saison, versöhnlich stimmen.